Portfolio
Wir investieren in erfolgreiche mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Für alle Beteiligungsanlässe entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens.

Agrarfrost
Agrarfrost ist seit über 20 Jahren Deutschlands führender Kartoffelverarbeiter. Die Produktpalette umfasst Tiefkühlkartoffelprodukte (Pommes Frites, Kartoffelecken, Kroketten, Kartoffelpuffer, Rösti etc.) und Kartoffelsnacks (Chips, Kartoffelsticks etc.) sowie Kartoffelflocken (Trockenware). Hauptkunden sind Fastfood-Unternehmen wie McDonalds und Kentucky Fried Chicken sowie die führenden Unternehmen im europäischen Lebensmitteleinzelhandel. Der Vertrieb erfolgt über die Eigenmarken („Agrarfrost“, „Bördegold“, „Farmers Friends“, „World of Chips“) sowie über Private Label Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen hat Produktionsstätten in Aldrup (Hauptsitz) und Oschersleben.

Aqua free
Die Aqua free GmbH wurde 1999 in Hamburg als Hersteller von medizinischen Wasserfiltern gegründet. Das Unternehmen stellt Filter unter anderem im Rahmen eines patentierten Mehrwegsystems mit eigenem Recycling-Prozess her und liefert diese an Krankenhäuser und Kliniken. Daneben gehören auch Wohnungsgesellschaften, die Filter unter anderem zum Schutz vor Legionellen einsetzen, sowie Industrieunternehmen zu den Kunden von Aqua free. Seit 2006 ist Aqua free auch international tätig und beliefert heute Kunden in weiten Teilen Europas.

Becker Marine Systems
Beckers Rudersysteme sind als feste Größe auf dem Weltmarkt etabliert und stellen die erste Wahl sowohl für Supertanker als auch für Containerschiffe, Passagierfähren, große Kreuzfahrtschiffe und Luxusyachten dar. Weltweit sind Schiffe mit einem Rudersystem des Hamburger Unternehmens im Einsatz. Zu den Kunden zählen unter anderem die drei großen Werften aus Korea: Hyundai, Daewoo und Samsung.
Rückführung der Beteiligung

Brands Fashion
Brands Fashion ist ein Textilspezialist in den Bereichen Berufs- sowie Sport- und Promotion-Bekleidung. Das Unternehmen entwickelt Konzepte und Ideen, entwirft, produziert, veredelt und realisiert für seine Kunden zukunftsweisende textile Gesamtlösungen. Hierbei bietet Brands auch nachhaltige zu 100% organische Textilien und ist mit dem GOTS-Siegel zertifiziert. Mit einer kreativen Designabteilung, verlässlichen Produktionspartnern sowie weltweiten Logistiklösungen (inklusive E-Shop-Lösungen) positioniert sich Brands als Full-Service-Partner.
Die Gesellschaft wurde mehrheitlich an Jebsen & Jessen GmbH & Co. KG, Hamburg, veräußert.

Carl Group
Die Carl-Gruppe besteht aus einer Optiker Kette für Premium Produkte mit mehreren Standorten in Hamburg und einer Sparte Veranstaltungstechnik, welche innovative Lösungen für hochwertige Corporate Events anbietet.
Verkauf Optiker Carl an Fielmann und Rückkauf Carl Konferenztechnik durch Gesellschafter

cyber-Wear
Cyber-Wear ist in Deutschland der führende Full-Service-Anbieter für Werbemittel und Merchandising mit Sitz in Mannheim. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet der leistungsstarte Partner großer, internationaler Marken ein ausgeprägtes Service-Verständnis und ein umfassendes Produkt-Know-how. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Werbemittel, Merchandising, Corporate Fashion, Lagerlogistik sowie E-Shop-Solutions. Kundenaufträge werden für namhafte Unternehme unter anderem in den Bereichen Automotive, Transport sowie Bau- und Landmaschinen weltweit umgesetzt.

EUROIMMUN
EUROIMMUN stellt Reagenzien für die medizinische Labordiagnostik her. Im Vordergrund stehen Testsysteme, mit denen man im Serum von Patienten verschiedenste Antikörper bestimmen und dadurch Autoimmun- und Infektionskrankheiten sowie Allergien diagnostizieren kann. Das Unternehmen gehört zu den in der Welt führenden Herstellern medizinischer Labordiagnostika.
Rückkauf der Anteile durch Gesellschafter

evotec
Evotec ist ein internationales Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen forscht eigenständig oder im Auftrag für andere Unternehmen an Wirkstoffen der Biotechnologie, um hochwirksame Medikamente zu entwickeln.
Börsengang und schrittweise Veräußerung der Aktien

FRIMO
Die 1962 gegründete FRIMO Group ist weltweit eines der technologisch führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Maschinen und maschinellen Anlagen für die Fertigung von hochwertigen Kunststoffbauteilen, insbesondere für weiche und sichtbare Oberflächen im automobilen Interieur (Instrumententafeln, Türverkleidungen etc.). Als Systempartner arbeitet FRIMO mit einer Vielzahl von Automobilherstellern und deren Lieferanten zusammen.
Die FRIMO Group wurde mehrheitlich an die Deutsche Beteiligungs AG, Frankfurt, veräußert

GFA Consulting Group
Die GFA ist die größte deutsche private Gesellschaft für die Beratung, Planung und Durchführung von Projekten im Rahmen der internationalen Entwicklungsarbeit. Das Unternehmen bearbeitet Projekte in 130 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften sowie Projekt- oder Repräsentanz Büros. Die GFA setzt u. a. Aufträge in den Themenbereichen Klima, Ernährung, Wasser, Energie, Bildung und Gesundheit um.
Rückführung der Beteiligung

Globetrotter
Globetrotter Ausrüstung ist einer der größten Outdoorhändler Europas und steht als Synonym für professionelle Outdoor- und Trekkingartikel. Mit großen Erlebnisfilialen u.a. in Hamburg, Berlin, Dresden, Köln, Frankfurt und München sowie einem umfassenden Onlinehandel bedient Globetrotter auch ausgefallene Wünsche seiner Kunden schnell und fachlich kompetent.
Rückführung der Beteiligung im Zusammenhang mit dem Verkauf der Geschäftsanteile an Fenix Outdoor International AG

Ham-Log Gruppe
Die HAM-LOG-Gruppe mit Sitz in Hamburg wurde 2012 gegründet und positioniert sich vor allem als Warehouse-Outsourcing-Dienstleister für unterschiedliche Logistik-Aufgabenstellungen. Ihre Kunden profitieren insbesondere von der Verfügbarkeit motivierter Fachkräfte, den zuverlässigen Prozessen und einer Performanceoptimierung. Das Leistungsspektrum reicht vom Entladen und Einlagern über die Kommissionierung bis hin zur kompletten Bewirtschaftung von Lagern oder Teillagern.
Rückkauf der Beteiligung durch den Hauptgesellschafter

HPM Die Handwerksgruppe
HPM Die Handwerksgruppe wurde 1989 in Hamburg gegründet. Die HPM bietet seinen Kunden bundesweit einen kompletten Service über alle Gewerke, im Wesentlichen im Bereich Malerarbeiten und Elektro. Das Wachstum des Unternehmens basiert auf der Übernahme erfolgreicher Handwerksbetriebe, die über keinen unternehmerischen Nachfolger verfügen. Die übernommenen Firmen werden in die Gruppe integriert, behalten jedoch Name und Individualität.
Rückführung der Beteiligung

IP Dynamics
IP Dynamics ist ein deutscher Software-Hersteller mit Hauptsitz in Hamburg, sieben weiteren Standorten in Deutschland und einer Tochtergesellschaft in der Schweiz. Das Unternehmen ist langjähriger Microsoft Partner und als Anbieter von Cloud- und On-Premises-Lösungen nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 hat sich IP Dynamics eine hohe Expertise – speziell im Versicherungsumfeld – aufgebaut.
Mit Dynamic Workload, einer zentralen Echtzeit-Plattform, bietet IP Dynamics eine innovative Softwarelösung an, welche die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihr Arbeitsaufkommen steuern. Alle Aufgaben eines Unternehmens werden in einem System automatisiert gesammelt, priorisiert und skillbasiert verteilt.

Keil Anlagenbau
Das 1973 als Heizungsbaubetrieb gegründete Unternehmen wurde von Hans-Jürgen Keil zu einem führenden Anbieter von verfahrenstechnischen Anlagen für die Verarbeitung von flüssigen Medien mit dem Schwerpunkt in der Polyurethan,- der Farben- und Lack- sowie der Klebstoffindustrie ausgebaut. Das Leistungsprogramm umfasst Planung, Projektierung, Montage und Wartung von Anlagen, wobei der Umgang mit wassergefährdenden, brennbaren und explosiven Flüssigkeiten zur Kernkompetenz zählt. Mit der Eigenkapitalstärkung wurde die Voraussetzung geschaffen, die bereits gute Marktpositionierung in Deutschland auch durch Erschließung neuer Marktsegmente weiter auszubauen.

moba Fenster + Türen
Die moba Fenster und Türen GmbH wurde 1965 in Lübeck gegründet und gehört zu den führenden norddeutschen Unternehmen im Fensterbau. Moba beliefert vor allem Wohnungsgesellschaften, Baugesellschaften und Bauträger für die Bestandssanierung und den Neubau.
Verkauf an die HPM Gruppe, Hamburg

MT.DERM
MT.DERM ist mit eigenen Marken wie Cheyenne und amiea einer der Marktführer bei hochwertigen Produkten für Tattoo- und Permanent-Make-up. Daneben wachsen die für die Herstellung von Medizinprodukten zertifizierten Berliner international mit innovativen Neuentwicklungen für medizinische Anwendungen wie Microneedling. Höchste Qualität, Innovation und Produktsicherheit sind das Fundament der erfolgreichen Unternehmensentwicklung. MT.DERM entwickelt und produziert in Deutschland und liefert heute weltweit in über 40 Länder.

Penpet
Die PENPET Petrochemical Trading GmbH wurde im Jahr 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Als Unternehmen des Chemikalienhandels bildet Penpet das Bindeglied zwischen der produzierenden und der verbrauchenden Industrie. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der ganzheitlichen Abwicklung des Distributionsprozesses für flüssige und feste Chemikalien. Penpet ist auf dem nationalen und internationalen Markt etabliert.
Rückführung der Beteiligung

sequenom
Das von einem Hamburger Chemieprofessor gegründete Unternehmen mit Sitz in San Diego, USA entwickelt Technologien zur Genanalyse und Molekulardiagnostik.
Börsengang im Jahr 2000 (Börse Nasdaq) und schrittweise Veräußerung der Aktien

STEVENS Bikes
STEVENS, mit Hauptsitz in Hamburg, zählt zu den führenden Fahrradherstellern Deutschlands. Das breite Sortiment umfasst Rennräder, Gravel- und Cyclocrossbikes, Trekking- und Cityräder, Mountainbikes, Pedelecs und Kinderfahrräder. Vertrieben werden STEVENS Bikes in über 30 Ländern weltweit, wobei der Verkauf in Deutschland ausschließlich über den Fachhandel erfolgt.
An Produktionsstandorten in Deutschland sowie in der Europäischen Union werden fast alle Modelle gefertigt. In Handarbeit entstehen qualitativ hochwertige, leichte, preisattraktive und vor allem langlebige Fahrräder.

TeamVet
TeamVet agiert als mittelständischer, unabhängiger Verbund ausgewählter Tierkliniken und Tierarztpraxen mit einem ausgeprägten Qualitätsanspruch. Hierbei werden gemeinsam mit den beteiligten Tierärzten individuelle und langfristig orientierte Nachfolgelösungen für die jeweiligen Kliniken und Praxen gestaltet. Die Kliniken behalten dadurch ein hohes Maß an Eigenständigkeit und profitieren gleichzeitig von der komplementären Spezialisierung und dem Know-how des Verbundes. TeamVet legt seinen Fokus auf Pferdekliniken sowie auf Kleintierkliniken in Clusterregionen.

United Ambient Media
Die United Ambient Media ging 2007 aus der Fusion zweier führender Ambient-Media-Unternehmen hervor, die die Gratispostkarte als Werbemittel in Deutschland etablierten. Mit ihrem professionellen Netzwerk bildete UAM eine Alternative zur klassischen Werbung für viele Werbetreibende.
Rückführung der Beteiligung

Ventum
Das 2008 gegründete Handelsunternehmen entwickelt und managt maßgeschneiderte Kundenbindungsprogramme, die in die Marketingpläne
der Handelspartner wie zum Beispiel der EDEKA-Gruppe, der REWE-Group, der Metro-Group und bei Kaufland integriert werden. Ventum bietet einen Full-Service, der neben der Bereitstellung der Produktprämien, die Erstellung der Marketingmaterialien und die Warenlogistik beinhaltet.
Rückführung der Beteiligung im Zusammenhang mit dem Verkauf an einen industriellen Investor