Portfolio
Wir investieren in erfolgreiche mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Für alle Beteiligungsanlässe entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens.

AMAS Technology
Die AMAS Gruppe wurde 1995 in Neu Kaliß (Kreis Ludwigslust) gegründet und beschäftigt aktuell 130 Mitarbeiter. Der Anlagen- und Spezialmaschinenbauer verbindet Engineering- und Konstruktionsdienstleistungen mit einer eigenen Fertigung/Montage. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Stahlbau, Schaltanlagenbau und Service tätig. Die Wertschöpfung reicht von der Ideenentwicklung über die Planung/Konstruktion, die Projektleitung, die Metallverarbeitung (Zerspanung, Schweißen, Lackieren), die Schaltschrank- und Softwareentwicklung bis zur Montage und Inbetriebnahme beim Kunden.

Braase
Die Braase GmbH & Co. KG ist ein seit vielen Jahren etablierter Transportlogistiker, der sich auf den nationalen und internationalen Transport großvolumiger Freizeit- und Nutzfahrzeuge mit eigenem Fuhrpark spezialisiert hat. Vom schleswig-holsteinischen Fockbek aus steuert Braase sämtliche Aktivitäten in Deutschland und Europa, vom Kunden- und Transportmanagement über die Zwischenlagerung von Kundenfahrzeugen bis hin zur Abwicklung der Ausgangslogistik der im nahegelegenen Werk des Herstellers Hobby produzierten Fahrzeuge.

ewers Heizungstechnik
Die 1963 gegründete Ewers Heizungstechnik GmbH ist Hersteller von hochwertigen Fernwärmeübergabestationen und Trinkwassererwärmungssystemen. Aufgrund der hohen Produktqualität, der umfassenden technologischen Kompetenz und der kundenindividuellen Produktgestaltung hat sich das Unternehmen in der Branche einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Neben Übergabestationen für konventionelle Energieträger fertigt Ewers ebenfalls Übergabestationen, die auf regenerative Energieträger wie Solarthermie, Kraft-Wärme-Kopplung und Biomasse setzen. Diese Lösungen sollen künftig dazu beitragen, die Wärmeversorgung umweltfreundlicher zu gestalten.

GFA Consulting Group
Die GFA ist die größte deutsche private Gesellschaft für die Beratung, Planung und Durchführung von Projekten im Rahmen der internationalen Entwicklungsarbeit. Das Unternehmen bearbeitet Projekte in 130 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften sowie Projekt- oder Repräsentanz Büros. Die GFA setzt u. a. Aufträge in den Themenbereichen Klima, Ernährung, Wasser, Energie, Bildung und Gesundheit um.
Rückführung der Beteiligung

Hansa Maschinenbau
Die vor über 70 Jahren gegründete HANSA ist ein Hersteller von mobilen Mehrzweckgeräteträgern im sog. „Heavy Duty“-Segment und von Friedhofsbaggern mit einer technologisch führenden Marktposition. Zu den Anwendungsbereichen der Mehrzweckgeräteträger gehören u.a. die Grünflächenpflege, die Laubentfernung, die Straßen- und Gehwegreinigung sowie der Winterdienst.
Mit beiden Produktgruppen verfügt HANSA über eine starke Kundenbasis v.a. im kommunalen Bereich. Das Fundament einer weiterhin erfolgreichen Unternehmensentwicklung sind insbesondere die hohe Innovationsdynamik und das umfangreiche Serviceangebot.

Hein & Oetting
Die Hein & Oetting Feinwerktechnik mit Sitz in Hamburg fertigt bereits seit über 50 Jahren anspruchsvolle feinmechanische Einzelteile, Baugruppen und Endprodukte in Klein- und Mittelserien, Prototypen sowie Messvorrichtungen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Lasertechnik, Medizintechnik sowie der Automobilindustrie.
Rückführung der Beteiligung

Helmers Maschinenbau
Die Helmers Maschinenbau GmbH ist ein mittelständischer Anlagenbauer, dessen Kernkompetenz die Optimierung innerbetrieblicher Materialflüsse ist. Als Spezialist mit hoher verfahrenstechnischer Kompetenz hat sich Helmers auf den Bau von vollautomatischen und teilautomatisierten Intralogistik-Komplettanlagen in den Bereichen Fördersysteme, Lagerlogistikzentren und Bearbeitungsstationen fokussiert. Hauptkundenbranche ist die Lebensmittelindustrie. Das Leistungsspektrum beinhaltet die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und den Service von Anlagen sowie Maschinen.

moba Fenster + Türen
Die moba Fenster und Türen GmbH wurde 1965 in Lübeck gegründet und gehört zu den führenden norddeutschen Unternehmen im Fensterbau. Moba beliefert vor allem Wohnungsgesellschaften, Baugesellschaften und Bauträger für die Bestandssanierung und den Neubau.
Verkauf an die HPM Gruppe, Hamburg

novomind
Die novomind AG entwickelt seit 1999 intelligente, weltweit einsetzbare Omnichannel-Commerce-Software und Customer-Service-Software und gehört zu den Technologieführern in Europa. Das Portfolio beinhaltet standardisierte Lösungen für Commerce-Unternehmen und Contact Center und umfasst die Produkte novomind iPIM, novomind iSHOP, novomind iMARKET und novomind iAGENT. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gehört ebenso zum Leistungsportfolio wie die Vorteile eines internationalen Partnernetzwerkes.
Als inhabergeführtes Unternehmen bietet novomind alles, was heute für modernen Omnichannel-Commerce und Omnichannel-Customer-Service notwendig ist. Internationale Konzerne, Mittelständler und Verbände vertrauen seit vielen Jahren auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Paaschburg & Wunderlich
Paaschburg & Wunderlich wurde 1982 in Hamburg als Einzelhändler für gebrauchte Motorradteile von Uwe Paaschburg gegründet. Die Unternehmensgruppe ist mit einem Angebot von mehr als 20.000 Produkten europaweiter Lieferant des Fachhandels für Motorradzubehör und -teile. In den Bereichen Beleuchtungstechnik und Spiegel ist P&W Marktführer.
Verkauf an einen Strategen

Rübsam Fachkräfte
Die vor 35 Jahren gegründete Rübsam Gruppe ist ein als Premiumanbieter positionierter Personaldienstleister. Die Gruppe überlässt technisch qualifizierte Zeitarbeitskräfte insbesondere für Kunden aus dem Handwerkssegment Gebäudetechnik sowie Kälte- und Klimatechnik und diversen Industriebranchen. Damit bietet die Gesellschaft Lösungen für den Fachkräftebedarf der deutschen Wirtschaft. Mit dem hauseigenen Weiterbildungszentrum ist die Gruppe in der Lage internes und externes Fachpersonal für sich und seine Kunden zu qualifizieren.

Schaltex Systems
Die Schaltex Systems GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Spezialist in der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen. Das 1976 gegründete Unternehmen bietet ihren Kunden Rundum-Lösungen: Von der Idee über einen Prototyp bis hin zur Serienfertigung und umfassenden Qualitätsprüfung reichen die technischen Dienstleistungen.
Exit durch Veräußerung an Scanfil Oyi, Finnland

Schulz-Electronic
Die Schulz-Electronic GmbH ist ein Value-Add-Distributor von professionellen Stromversorgungen für Entwicklungs- und Testeinrichtungen anspruchsvoller Industriekunden unterschiedlicher Branchen. Das Unternehmen verfügt über weitreichendes technologisches Know-how und entwickelt auch individuelle Kundenlösungen auf Basis der hochwertigen Produkte ausgewählter Lieferanten. Schulz-Electronic hat mit seinen Lösungen bei Trend-Themen wie der Batterieentwicklung für die Elektromobilität sowie der Photovoltaik im Markt eine herausragende Position erreicht.

Wunderbar Clean Technology
Die vor 25 Jahren gegründete Wunderbar Gruppe ist ein als Premiumanbieter positionierter Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Industriereinigung sowie Qualitätsmanagement im Produktionsbereich für gewerbliche Kunden in Deutschland und Ungarn. Eine besondere Stärke von Wunderbar ist die hohe Qualität der erbrachten Leistung sowie die Flexibilität in der Auftragsbearbeitung.